Das Prinzip Verständlichkeit
Aufbau der Tabelle:
- Spalte 1 enthält die Richtlinien
- Spalte 2 enthält die Checkpunkte für Level A
- Spalte 3 enthält die Checkpunkte für Level AA
- Spalte 4 enthält die Checkpunkte für Level AAA
Die Checkpunkte sind nur Stichwortartig angeführt. Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Webseite des W3C
Verständlich | WCAG Level A | WCAG Level AA | WCAG Level AAA |
---|---|---|---|
3.1 Textinhalt ist lesbar und verständlich | 3.1.1 Sprachangabe der Seite | ||
3.1.2 Sprachauszeichnung für anderssprachige Textpassagen oder Phrasen | |||
3.1.3 Unübliche Wörter, Idiome, Jargon werden erklärt | |||
3.1.4 Abkürzungen werden erklärt | |||
3.1.5 Leichter verständliche Version für Inhalte, die Lesekenntnisse erfordern, die über lower secondary education level hinausgehen | |||
3.1.6 Aussprachehilfen für Wörter, die bei falscher Aussprache nicht eindeutig sind | |||
3.2 Vorhersehbar | 3.2.1 Seiteninhalt ändert sich nicht, wenn ein Element Fokus erhält | ||
3.2.2 Userkontrolle bei Input | |||
3.2.3 Konsistente Navigation auf jeder Seite | |||
3.2.4 Konsistente Identifikation von Komponenten mit gleicher Funktionalität | |||
3.2.5 Änderungen von Seiteninhalten nur bei User Anfrage, nicht automatisch | |||
3.3 Hilfen, um Fehler zu vermeiden und zu korrigieren |
3.3.1 Inputfehler werden in Textform erklärt | ||
3.3.2 Labels oder Instruktionen | |||
3.3.3 Fehlerhandling: Korrekturvorschläge bei Inputfehlern | |||
3.3.4 Fehlervermeidung: sensible Daten sind überprüfbar und korrigierbar | |||
3.3.5 Kontextsensitive Hilfe | |||
3.3.6 Fehlervermeidung bei allen Formularen |